Zutaten für 4 Personen
    2 Süßkartoffeln
    2
     Zwiebeln
    2
     Knoblauchzehen
    Olivenöl

    1 TL
     Rohrzucker
    1 EL
     Paprikapulver (edelsüß)
    1 EL
     Paprikapulver (geräuchert)
    2 EL
     Tomatenmark
    1200 ml
     Suppe (Rind, Huhn oder Gemüse)
    1/2 TL
     Kümmel (gemahlen)
    1 EL
     Majoran (getrocknet)
    1 EL
     Balsamicoessig
    Meersalz
    Pfeffer
     (aus der Mühle)
    3
     Debreziner
    Maisstärke
     (zum Binden)
    4 EL
     Sauerrahm
    Bohnenkraut

    Zubereitung:
    Süßkartoffeln schälen und in Würfel (3 x 3 cm) schneiden.
    Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
    Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Süßkartoffelwürfel hinzufügen und kurz anbraten. Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Mit beiden Sorten Paprikapulver stauben, Tomatenmark hinzufügen und mit der Suppe aufgießen.
    Mit Kümmel, Majoran, Knoblauch, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer würzen.
    Für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
    Debreziner in schräge Scheiben schneiden. Zum Gulasch geben und für 1-2 Minuten mitköcheln.
    Anschließend mit in kaltem Wasser angerührter Maisstärke binden.
    In tiefe Teller füllen, 1 EL Sauerrahm daraufsetzen und mit Bohnenkraut bestreuen.
    Tipp
    Wer keine Debreziner mag, kann das Gulasch auch mit Frankfurtern zubereiten.
    Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten